Am World Web Forum in Zürich wird die Zukunft von Wirtschaft, Gesellschaft, Arbeit, Politik, Wissenschaft und Technologie diskutiert. Unter dem Segel "End of Nation" steht im Zentrum, wie, wodurch und durch wen sich unsere Welt verändert, in jeder Beziehung.
Ein Blick auf die internationalen Referenten und auf das Programm zeigt, weshalb Dabeisein Vorsprung und neue Erkenntnisse bringt. Und ein nächster Blick rückt zwei Verticals in den Vordergrund, welche Exponenten der Finanzbranche neue Einsichten verschaffen.
TechFin: Was die Finanzbranche bewegt
Technologien
 Neue Technologien und Digitalisierung zeigen Auswirkungen auf die Finanzbranche. Aktuell und in den nächsten Jahren noch sehr viel stärker. Welche Technologien wälzen die Branche um? Kommt die Killer-Technologie – oder ist der technologische Wandel viel breiter angelegt? 
Kryptowährungen
 Sind Kryptowährungen eine Spielart von digitalem Kapital, das ohne Banken auskommt? Oder werden Banken zu den Playern, die Kryptowährungen salonfähig und breitentauglich machen? Welche Rolle spielt die Schweiz, hat unser Land das Potenzial, globales Zentrum zu werden und zu bleiben?
Blockchain
 Wird die Blockchain zum Mass der Dinge und Prozesse und damit zum Game Changer? Was bedeutet das für traditionelle Banken? Welcher Typ von Finanzdienstleister wird in Zukunft dominieren? 
Speakers am Vertical TechFin
Sam Rosenblum
 Director of Business Development, Coinbase, San Francisco
Felix Huber
 Head of Northern Europe, Stripe, Berlin
Stefan Mühlemann
 Gründer & CEO, Loanboox, Zürich
Michael Hartweg
 Co-Founder Leonteq, Chairman of the Supervisory Board, Evolute, Zürich
Ein Blick auf die weiteren Referenten am Vertical TechFin.
Future of Work: Arbeit, Kultur, Kommunikation, Geschäftsmodelle
Digitalisierung
 Warum Digitalisierung die Arbeitswelt grundlegend verändert und welche Auswirkungen diese Veränderungen für die Wirtschaft mit sich bringen.
Arbeitsmodelle
 Welche Arbeitszeit-, Arbeitsplatz- und Kooperationsmodelle in naher Zukunft die Wirtschaft und damit auch Finanzdienstleister beeinflussen und prägen werden.
Jobprofile
 Entstehen neue Industrien und Wirtschaftszweige, verändern sich auch Jobprofile und damit die Bereiche Bildung und Ausbildung – wo geht die Reise hin?
Geschäftsmodelle
 Neue Technologien verändern Arbeitswelt, Kommunikation, Kultur und schaffen Raum für neue Geschäftsmodelle, welche bisherige Modelle in Frage stellen werden.
Speakers am Vertical Future of Work
Clarissa Carter
 Director of Teaching and Learning, D.School Stanford University, Stanford
Rik Willard
 Founder & Managing Director, Agentic Group, New York
Tobias Haeckermann
 Founder & CEO, Sherpany, Zürich
Dr. Claudia Pelzer
 Lead Consultant Business Transformation & Innovation, Wired, Berlin
Ein Blick auf die weiteren Referenten am Vertical Future of Work.
Ticket Special für unsere Leserinnen und Leser
Als Media Partner der World Web Forum Verticals TechFin und Future of Work verfügen wir über ein Ticket-Kontingent mit vergünstigten Konditionen. Unsere Leserinnen und Leser nehmen am 18. und 19. Januar 2018 zum Spezialpreis am World Web Forum 2018 teil.
Tickets: 2-Day Pass mit 28% Ermässigung buchen
  
World Web Forum: Vertical TechFin – End of Banking? | Vertical Future of Work
