Instant Payments sind zwei Jahre nach Start noch nicht das "Neue Normal" – warum nicht?

Instant Payments stehen für eine elektronische multikanalfähige Zahlungsverkehrslösung, die permanent (24/7) zur Verfügung steht. Die Zahlung wird direkt nach der Auslösung verarbeitet, damit der Zahlungsempfänger sofort über den Zahlungseingang verfügen kann. Die wesentlichen Merkmale:
Instant Payments sind multikanalfähig und können in diesen Bereichen eingesetzt werden:
Instant Payments funktionieren also via Smartphone mobil, am POS oder im Internet.
Weltweit und auch in Europa stehen eine Reihe von nationalen Systemen für Instant-Zahlungen in Entwicklung oder bereits im Einsatz. Um einer Fragmentierung im Europäischen Zahlungsraum entgegenzuwirken, ist eine harmonisierte und gemeinsame Lösung unter der Federführung des EPC in Vorbereitung: SEPA Instant Payments.