• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Zahlungsverkehr
    • Harmoniserung Zahlungsverkehr
    • ISO 20022
    • EBICS
    • SEPA
    • Readiness

    Aktuelle Beiträge in Zahlungsverkehr

    Oscar Neira und Efi Pylarinou im Gespräch
    Efi Pylarinou im Gespräch mit Oscar Neira zu Payments, ISO 20022 und mehr
    Frau mit Hund sortiert ihre Rechnungen auf dem Wohnzimmerboden
    eBill ist flexibler als die Lastschrift und komfortabler als die QR-Rechnung
    Der Finanzdistrikt in Paris bei Nacht
    SIX und BearingPoint wollen eBill in die Welt hinaustragen
    Eine Frau erfasst mit dem Handy den QR-Code einer QR-Rechnung
    Der Einzahlungsschein geht, die QR-Rechnung kommt – verläuft die Umstellung nach Plan?
  • Movers & Shakers
    • Finanzinstitute
    • Unternehmen & Institutionen
    • Software-Hersteller
    • Privatkunden
  • Know-how
    • FAQ
Suche Lexikon

eBill mit Dauerfreigabe: Das Ende der Last mit der Lastschrift

eBill-Rechnung mit Dauerfreigabe
In der Schweiz war die Lastschrift zu keiner Zeit ein Erfolgsprodukt im Zahlungsverkehr. Das könnte sich mit der eBill-Rechnung mit Dauerfreigabe ändern. Weiterlesen

Der DTA fährt aufs Abstellgleis

Abstellgleis bereit für alte Technologien
Seit 1976 hat der DTA-Standard den Zahlungsverkehr in der Schweiz dominiert. Jetzt geht der DTA in Rente und wird durch den ISO 20022-Standard abgelöst. Weiterlesen

Die 6. Swiss Digital Finance Conference der Hochschule Luzern

Swiss Digital Finance Conference 2018
Finden über 110 interessierte Besucher den Weg nach Rotkreuz zur HSLU, hängt das mit einem spannenden Themenmix und der Auswahl grossartiger Referenten zusammen. Eine Zusammenfassung. Weiterlesen

Der Countdown läuft: Umstellung auf ISO 20022

ISO 20022: Der Countdown läuft
In gut zwei Monaten wird das DTA-Format durch den Standard ISO 20022 abgelöst. Ist die Umsetzung für KMU ein Spaziergang, ein lockeres Aufwärmtraining oder ein Marathonlauf mit Hürden? SIX hat nachgefragt. Weiterlesen

Daniel Dahinden von SIX über seine Ziele mit der neuen Business Unit Innovation & Digital

SIX baut um und erfindet sich neu. Mit der neugeschaffenen Business Unit Innovation & Digital bekommen Innovationen und Digitalisierung ein zusätzliches Gewicht. Weiterlesen

Wie die Schweiz die besten API Standards bauen kann

Das finale Berlin Group NextGenPSD2 API Framework ist da. Hakan Eroglu zieht Vergleiche, formuliert Empfehlungen an Banken und zeigt Wege, wie die Schweiz mit intelligenten APIs ihre Wettbewerbsfähigkeit ausbauen kann. Weiterlesen

Open API: Swiss FinTech Innovations legt nach

Sichere Online-Zahlung
Nachdem die Berlin Group die NextGenPSD2-Standards abgeliefert hat, kommt auch von der Arbeitsgruppe "Common API" von SFTI ein Update. Weiterlesen

NextGenPSD2-Standards: Berlin Group hat abgeliefert

NextGenPSD2 Taskforce der Berlin Group
Mit der Mitte 2017 lancierten NextGenPSD2-Initiative hat die Berlin Group einen einheitlichen Standard in Aussicht gestellt, um die Komplexität von XS2A im Rahmen der PSD2 zu reduzieren. Das Versprechen ist eingelöst, die Version 1.0 liegt vor. Weiterlesen

Smarte Infografik

Infografik von XMLdation
ISO 20022 auf einen Blick – eine smarte Infografik zum Runterladen. Weiterlesen

Open Banking: Swiss FinTech Innovations reagiert auf Swiss Finance Startups

Boxring und Diskussionen
Auf ein bemerkenswertes Statement folgt das nächste: SFTI nimmt Stellung zum Vorschlag von Swiss Finance Startups, in der Schweiz eine Selbstregulierungsorganisation SRO "Open Banking" zu gründen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte
Lösungspartner

Luzerner Kantonalbank

Die Unternehmerbank für national und international tätige Unternehmen aus der Deutschschweiz.

Netzwerkpartner

SWIFT

Founded in 1973, SWIFT is the global provider of secure financial messaging services headquartered in Belgium.

Medienpartner

World Web Forum

Die internationale Business-Konferenz ist in nächster Durchführung für 2022 geplant.

Netzwerkpartner

Zukunft Banking

Sommer-Edition 2020:
Die Gamechanger des Swiss Banking.

Netzwerkpartner

Swiss FinTech

Engagiert für die Interessen von FinTech und Startups in der Schweiz.

Newsletter abonnieren

Money

Finish Line, eingezeichnet auf rotem Bodenbelag

FINMA erachtet die Notfallpläne von Postfinance, Raiffeisen und Zürcher Kantonalbank für nicht umsetzbar

Das Logo von Blockchain Basix vor blauem Hintergrund

Krieger für Newbies: Die Technologie hinter der Blockchain und dem Web 3.0

Eine Hand mit Smartphone und Relai-App auf dem Bildschrim

Wie beschaffen FinTechs und Startups neues Kapital? Bitcoin-Startup Relai setzt auf Crowdinvesting.

Payments

Keine Nachrichten verfügbar.
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben