• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Finish Line, eingezeichnet auf rotem Bodenbelag
    FINMA erachtet die Notfallpläne von Postfinance, Raiffeisen und Zürcher Kantonalbank für nicht umsetzbar
    Eine Hand mit Smartphone und Relai-App auf dem Bildschrim
    Wie beschaffen FinTechs und Startups neues Kapital? Bitcoin-Startup Relai setzt auf Crowdinvesting.
    Ansicht der Deutschen Bank in Frankfurt
    Deutsche Bank forciert Services und Lösungen rund um BaaS und Embedded Finance
    Sparschwein mit Hand, die Münzen einwirft
    Wie sind europäische Neo-Banken mit Investment-Angeboten unterwegs?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Embedded Finance
    • Banking & Payments
    • Finanzieren
    • Open Finance
    • Investieren
    • Zahlen
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Das Logo von Blockchain Basix vor blauem Hintergrund
    Krieger für Newbies: Die Technologie hinter der Blockchain und dem Web 3.0
    Eine Hand mit Smartphone und Relai-App auf dem Bildschrim
    Wie beschaffen FinTechs und Startups neues Kapital? Bitcoin-Startup Relai setzt auf Crowdinvesting.
    Das Logo von Blockchain Basix auf blauem Hintergrund
    Krieger für Newbies: Geld im Web 2.0 und der Wert der Daten
    Das Logo Blockchain Basix auf blaubem Grund
    Krieger für Newbies: Philosophie von Web 3.0, Blockchain & Co.
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Das Logo von Blockchain Basix vor blauem Hintergrund
    Krieger für Newbies: Die Technologie hinter der Blockchain und dem Web 3.0
    Das Logo von Blockchain Basix auf blauem Hintergrund
    Krieger für Newbies: Geld im Web 2.0 und der Wert der Daten
    Ansicht der Deutschen Bank in Frankfurt
    Deutsche Bank forciert Services und Lösungen rund um BaaS und Embedded Finance
    Das Logo Blockchain Basix auf blaubem Grund
    Krieger für Newbies: Philosophie von Web 3.0, Blockchain & Co.
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Das Logo von Blockchain Basix vor blauem Hintergrund
    Krieger für Newbies: Die Technologie hinter der Blockchain und dem Web 3.0
    Das Logo von Blockchain Basix auf blauem Hintergrund
    Krieger für Newbies: Geld im Web 2.0 und der Wert der Daten
    Ansicht der Deutschen Bank in Frankfurt
    Deutsche Bank forciert Services und Lösungen rund um BaaS und Embedded Finance
    Das Logo Blockchain Basix auf blaubem Grund
    Krieger für Newbies: Philosophie von Web 3.0, Blockchain & Co.
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Luftaufnahme eines Traktors, der einen Acker pflügt
    Pflügen Big Techs als Angreifer die Versicherungs-Landschaft um oder werden sie zu Zugfahrzeugen für Versicherer?
    Taschenmesser mit zahlreichen Funktionen
    Der Aufstieg der "Super-App" für Finanzdienstleistungen und die Konsequenzen für die Sicherheit von Mobile Banking
    Junge Frau ratlos vor dem Monitor ihres Laptops
    Wer Pizza und Sushi online mühelos bestellen kann, stösst beim digitalen Abschluss der Versicherung an seine Grenzen
    Die Gründer des LegalTechs Jurata: David Roegiers, Simon Raess, Luca Fábián
    Das LegalTech-Startup Jurata will den Rechtsmarkt disruptieren
Suche Lexikon

Vom endlosen Hin und Her mit roten Karten, Gnadenfristen und dem Gefühl für den richtigen Zeitpunkt

Flagge von USA und China
Ein Kommentar, ein kurzer nur – um die Atempause für Gedanken an wirklich relevante Nachrichten zu nutzen, welche die Welt bewegen könnten. Weiterlesen

Disruption in der Finanzwelt und der Blick über den Tellerrand

Christian Muche, Co-Gründer D:Pulse
Technologien ändern die Branche, die Abläufe und die Kundenbeziehungen. Umso bedeutender wird für Business Leader der branchenübergreifende Austausch. Weiterlesen

Den digitalen Puls nehmen – und mit Tickets zum Spezialpreis an die D:Pulse in Zürich

Speaker an der Konferenz D:Pulse mit Donald Trump im Hintergrund
"Be Curious", sagt D:Pulse und meint damit, verstehender und aktiv gestaltender Teil der Veränderungen zu werden, welche die Welt heute beschäftigen und morgen prägen werden. Weiterlesen

Fortnite World Cup: E-Sports spielt in der Liga des Spitzensports

Shooter Game Fortnite
Eine Bewegung der Superlative ist die E-Sports-Szene schon länger – der Fortnite World Cup 2019 in New York hat neue Massstäbe gesetzt. Weiterlesen

Stephanie Kaiser: «Digitalisierung schert sich nicht um Legislaturperioden»

Fassade des Bundeshauses in Bern
Startup-Expertin Stephanie Kaiser zum Thema, warum sich Länder und Regierungen mit der Digitalisierung so schwer tun – und wie es dennoch zu packen ist. Weiterlesen

Bleibt die Schweiz ein iPhone-Land?

Junge Leute mit Smartphones
Sass Apple mit den iPhones in der Schweiz jahrelang fest im Sattel, haben andere Hersteller inzwischen stark aufgeholt. Weiterlesen

Ein Klacks von fünf Milliarden – und genau so weiter wie bisher?

Prof. Dr. Miriam Meckel
"War was?", fragt Miriam Meckel, und beschreibt damit die von ihr vermutete Reaktion beim Facebook-Management auf die Rekordbusse von fünf Millionen Dollar. Weiterlesen

Die wertvollsten Unternehmen der Welt

Wolkenkratzer ragen in den Himmel
Das aktuelle Börsenranking der teuersten Unternehmen sorgt nicht für die ganz grosse Überraschung – und liefert dennoch interessante Fakten. Weiterlesen

Bernmobil startet Testbetrieb mit selbstfahrendem Bus

Selbstfahrender Bus von Bernmobil
Was in Schaffhausen, Zug, Zürich und anderen Städten bereits Schule macht, geht jetzt auch in Bern an den Start: die Linie 23 fährt automatisiert. Weiterlesen

Der «Warnschuss vor den Bug» ist gesetzt, die Anerkennung der Börsenäquivalenz durch die EU ist ausgelaufen

EU und die Schweiz, dargestellet mit Papierschiffchen und Flaggen
Durch die Nicht-Verlängerung ist die Anerkennung der Börsenäquivalenz für die Schweiz am 30. Juni 2019 ausgelaufen, die Gegenmassnahmen der Schweiz sind seit heute in Kraft. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Nächste
  • Letzte

Payments

Keine Nachrichten verfügbar.

Iso 20022

Oscar Neira und Efi Pylarinou im Gespräch

Efi Pylarinou im Gespräch mit Oscar Neira zu Payments, ISO 20022 und mehr

Frau mit Hund sortiert ihre Rechnungen auf dem Wohnzimmerboden

eBill ist flexibler als die Lastschrift und komfortabler als die QR-Rechnung

Der Finanzdistrikt in Paris bei Nacht

SIX und BearingPoint wollen eBill in die Welt hinaustragen

Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben