FINMA erachtet die Notfallpläne von Postfinance, Raiffeisen und Zürcher Kantonalbank für nicht umsetzbar
Pflügen Big Techs als Angreifer die Versicherungs-Landschaft um oder werden sie zu Zugfahrzeugen für Versicherer?
Der Aufstieg der "Super-App" für Finanzdienstleistungen und die Konsequenzen für die Sicherheit von Mobile Banking
Wer Pizza und Sushi online mühelos bestellen kann, stösst beim digitalen Abschluss der Versicherung an seine Grenzen
PSD2 mit weitreichenden Auswirkungen Eine Studie zur Zahlungsrichtlinie PSD2 zeigt aktuelle Befindlichkeiten und benennt zukünftige Auswirkungen. Weiterlesen
Bewegung im Markt: Apple, AXA und LUKB Mehrere Player bringen mit neuen Ideen Bewegung und frischen Wind in die Finanzbranche. Weiterlesen
Technologieneutrale FINMA-Regeln für die Vermögensverwaltung Digitale Vereinbarungen sind neu auch bei Vermögensverwaltungsverträgen erlaubt. Weiterlesen
Commerzbank startet digitalen Finanzierungsmarktplatz Die Crowdlending-Plattform Main Funders fokussiert auf mittelständische Unternehmen mit erheblichem Kapitalbedarf. Weiterlesen
LUKB sammelt Crowdfunding-Projekte ein Die Luzerner Kantonalbank setzt ihre Digitalstrategie fort und lanciert eine Crowdfunding-Plattform. Weiterlesen
Wo steht Crowdfunding in der Schweiz? Der Crowdfunding Report 2016 überrascht mit Details, ortet grosses Potenzial und viel Bewegung im Markt. Weiterlesen
Blockchain-Technologie für Kundenbonus-Systeme von Banken Capgemini kooperiert mit ascribe und will für Finanzinstitute eine Blockchain-Datenbank anbieten. Weiterlesen
Telefónica bringt die Kampagne für das erste Telco Banking an den Start Schneller als erwartet rollt Telefónica ihre Kampagne aus. Im Spätsommer soll das Smartphone Banking verfügbar sein. Weiterlesen
Die Informationsplattform iso-20022.ch wird ausgebaut Die Macher bleiben dran und bieten weiterhin Information, Leistung und Know-how. Und in Zukunft zusätzliche Info- und Service-Formate. Weiterlesen