Wie sieht's mit der digitalen Innovationsfähigkeit der Schweiz aus?

MINT ist abkürzende und zusammenfassende Bezeichnung für die folgenden Studienfachbereiche:
Umgangssprachlich redet man von MINT-Berufen, MINT-Fächern, MINT-Studienfachbereichen oder MINT-Absolventen.
MINT-Berufe oder MINT-Absolventen beeinflussen in der Wirtschaft Innovation, Technologie und Produktivität sehr stark, deshalb sind MINT-Fachkräfte begehrte Spezialisten.
Das Akronym MINT ist vergleichbar mit dem englischen Begriff STEM, der für Science, Technology, Engineering und Mathematics steht und praktisch die identischen Studienfachbereiche zusammenfasst.