Online-Schadenmeldung vom Kunden her gedacht

Chat steht für Schwatz oder Plauderei, Bot für Robot. Der Chatbot (oder abgekürzt einfach Bot) ist jedoch sehr viel mehr als nur ein automatischer Plauder-Roboter.
Im Kern ist ein Chatbot eine Software, die mit dem Nutzer kommuniziert. Ein Dialog-System, das meist über eine simple Texteingabe- und Textausgabemaske funktioniert, wie sich das User von klassischen Chat- und Messenger-Programmen gewohnt sind. Chatbots können Fragen beantworten, Vorschläge für Produkte oder Services unterbreiten, Alternativen anbieten, Buchungen bestätigen, Support bieten und sehr viel mehr. Je nach Programmierung in Text, Bild, Video, Links oder auch mit Stimme in gesprochener Sprache.
Chatbots sind also nicht nur Plauder-Roboter, wie der Name vermuten lassen könnte, vielmehr hochentwickelte digitale Kommunikationspartner, die automatisiert mit Kunden und Usern agieren. Sind die Bots gut gemacht, werden sie zu Experten in jeder Branche, zu hervorragenden Kommunikatoren für jedes Kundensegment. Deshalb sehr interessant auch für die Finanzbranche in zahlreichen Anwendungsbereichen und für unterschiedliche Kundensegmente.
Die Diskussion, ob Chatbots Apps verdrängen und ersetzen können, ist im Frühling 2016 vor allem durch die Initiativen von Facebook und Microsoft verstärkt worden. Beide Player haben ihre Messengers für Entwickler geöffnet, bieten Plattformen zur Entwicklung von Chatbots, jeweils mit der Möglichkeit, die Bots direkt in die Messengers zu integrieren. Mit eine Rolle spielen die inzwischen hochentwickelte Technologie, in Verbindung mit künstlicher Intelligenz (KI). Chatbots lassen sich vergleichsweise schnell und einfach entwickeln und zu einem Bruchteil der Kosten von klassischen Apps. Deshalb sind zahlreiche Exponenten überzeugt, dass Bots die neuen Apps sein werden. So oder so werden Chatbots in Zukunft eine tragende Rolle in unzähligen Anwendungsfeldern spielen.